2 Zebrafinken von Geburt an

 

auf dem linken Bild ist der Papa der linke Vogel und auf dem rechten Bild brütet die Mama

 

das erste schlüpfte am 3. das zweite am 4. Januar 2009

 

9. Januar 2009

kuscheln am 9. Januar

 

die kriegen den Kropf auch nie voll genug. 11. Januar 2009

 

ein kleiner Apfel und ein neuer Bleistift. 15. Januar 2009

12 Tage liegen zwischen diesen Aufnahmen

 

16. Januar 2009

 

17. Januar. wie sie sich in einem Tag verändern. Am 18. Januar sind deutlich mehr Federn da

 

18. Januar 2009

 

 

19. und 20. Januar 2009

 

20. Januar 2009

21. Januar 2009, wenige Minuten vor dem ersten Abflug

nun kann ich sie nicht mehr einfach so aus der Voliere nehmen ohne sie fest zu halten

 

 

nun wird es immer schwieriger gute Bilder von den Vögelchen zu machen. Hab aber heute, am 25. Januar 2009, doch noch eines hingekriegt


zwei die sich verstehen, 10. Februar 2009 und Familienglück    

nun betteln die Kleinen kaum mehr um Nahrung, sie sind selbstständig aber ab und zu versuchen sie noch etwas von ihren Eltern zu erhaschen... man kann ja nie wissen.
Auch schon deutlich zu sehen ist der "Tränenstrich" welche ein typischer Zebrafink darstellt. Die Schnabelfarbe erhalten sie erst nach ca 4 Monaten .
die Jungmauser beginnt schon nach 8 Wochen doch
das prächtige Gefieder erscheint erst nach ca 3 - 4 Monaten.  

 

auf Deinen Eintrag in mein Gästebuch freue ich mich sehr

(anrüchige und unter die Gürtellinie gehende

Einträge erlaube ich mir zu löschen)

 

 
Datenschutzerklärung
Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!